Agile Programmierung, Scrum und Unittests
Zweitägige Inhouse-Schulung der Software-Entwickler
Am 02. und 03.08.2018 fand bei BITControl eine Inhouse-Schulung für alle Software-Entwickler statt.
Schwerpunkte waren:
Als unabhängig beratendes Ingenieurbüro ist es unser Ziel, wasserwirtschaftliche Anlagen in enger Kooperation mit dem Betreiber zu modernisieren und zu optimieren. Als Fachplaner für Elektro- und Maschinentechnik liegen unsere Schwerpunkte auf der Verfahrenstechnik und der Energieeffizienz.
Seit über 20 Jahren entwickelt BITControl auch Software für die Planung von Kläranlagen und für den effizienten Anlagenbetrieb.
Die außergewöhnliche Kombination von Ingenieurleistung, Software und Programmierung, verfahrenstechnischer Kompetenz und einem partnerschaftlichen Umgang mit allen Beteiligten führen zu sehr guten Projektergebnissen.
Leitbild ist bei allen Projekten ein umfassender Service-Gedanke, der unsere Kunden von der Planung bis zum optimalen Betrieb unterstützt.
Am 02. und 03.08.2018 fand bei BITControl eine Inhouse-Schulung für alle Software-Entwickler statt.
Schwerpunkte waren:
Für die Sicherung Ihrer Prozess-, Analyse- und Betriebsdaten steht eine neue Version von PROVI BACKUP bereit.
BITControl übernimmt die Konfiguration und die Kontrolle der Datensicherung. PROVI BACKUP führt dann die automatisierte Datensicherung auf einem inländischen Server durch.
Die Datensicherung über PROVI BACKUP ist eine sinnvolle Ergänzung zum Leitsystem AQUA oder BIO PROVI, also insbesondere für wasser- und abwassertechnische Anlagen sowie für Betreiber von Biogasanlagen.
PROVI ONLINE wird am Wochende vom 2./3. Juni 2018 auf die neue Version 3.0 umgestellt. Ab Montag, den 04.06.2018 arbeiten Sie dann mit der neuen intuitiven Benutzerführung, die wir zusammen mit einem professionellen UX-Designer entwickelt haben.
Neu sind u.a.:
Im April 2018 hat BITControl das Qualitätsmanagement-System auf die aktuelle Norm ISO 9001:2015 umgestellt. Die Zertifizierung erfolgte durch den TÜV Rheinland.
Im Vorfeld wurden Leitbild, Politik und Strategie angepasst. Alle Prozesse haben wir analysiert und teilweise überarbeitet. So sind wir noch näher an den Anforderungen vom Kunden und von anderen interessierten Parteien. Auch wenn die Zertifizierung in unserer Branche eher unüblich ist, wir sind uns sicher: durch das QM-Sytem setzen wir Standards und verbessern unsere Leistungen. Zertifikat